
1
Kreuzlingen ist lebhaft. Kreuzlingen ist Knotenpunkt.
Im Auto verliert man oft die Nerven,
auf dem Velo und zu Fuss ist es manchmal gefährlich.
Der Gratisbus ist dringend nötig - und sukzessives Umdenken auch, Schritt für Schritt. Warum nicht innovative Versuche für verkehrsberuhigte Engpässe wagen? Kreuzlingen soll sich gewinnbringend durch die Ausarbeitung und Umsetzung einer grünen Gestaltung zentraler Freiräume zur familienfreundlichen Gartenstadt entwickeln.
Setzen wir etwas in Gang,
Kreuzlingen gewinnt.
2
Kreuzlingen ist offen.
Kreuzlingen ist Grenzstadt.
Unsere Nachbarstadt lockt mit Schönheit und attraktiven Angeboten, uns zieht es zum Einkaufen und ins Kino über die Landesgrenze.
Und in die andere Richtung?
Bringen wir die Menschen aus Konstanz in die Kreuzlinger Innenstadt, indem wir im Zentrum einen attraktiven Platz gestalten und unseren Boulevard aufwerten. Ideen und Konzepte warten in der Schublade auf ihre Umsetzung. Wir werden alle davon profitieren.
Packen wir es an,
Kreuzlingen gewinnt.
3
Kreuzlingen ist klug.
Kreuzlingen ist Bildungsstadt.
Die Präsenz und das Potenzial der höheren Schulen und der Mehrwert
für die Stadt werden noch zu wenig genutzt.
Wenn wir uns besser vernetzen,
gewinnen wir in Kreuzlingen an Schwung, denn die Studierenden bringen frischen Wind ins gesellschaftliche Leben und umgekehrt.
Offene Bildungsangebote können
von Seiten der Stadt noch stärker
in den Fokus genommen werden.
Vernetzen wir uns,
Kreuzlingen gewinnt.
4
Kreuzlingen ist schön. Kreuzlingen ist Wasserstadt.
Der Seeburgpark, die Uferzone, die beiden Häfen, das Freibad und der beliebte Campingplatz locken dieses
Jahr vermutlich so viele Menschen an wie nie.
Warum passen wir das Angebotam See nicht der steigendenNachfrage an?
Im Museum Rosenegg kann man sich über nie realisierte Projekte informieren. Mich überzeugen einige Ideen heute noch.
Machen wir mehr draus,
Kreuzlingen gewinnt.
5
Kreuzlingen ist gesund. Kreuzlingen ist Sportstadt.
In unserer Stadt läuft sportlich Einiges. Regelmässig dürfen wir gemeinsam
die Erfolge unserer Sportvereine
mitfeiern. Nachwuchs- und Talentförderung werden grossgeschrieben.
Die Infrastruktur wird stetig verbessert
und erweitert. Das soll so bleiben und
darf gut und gern durch eine stärkere Positionierung als Freizeit- und Sportdestination noch mehr Strahlkraft nach aussen erlangen.
Nutzen wir das Potenzial,
Kreuzlingen gewinnt.
6
Kreuzlingen ist bunt.
Kreuzlingen ist Kulturstadt.
Kreuzlingen ist mit über 55% ausländischer Bevölkerung erfrischend «multikulti» und bietet auch vielerlei Kultur in allen Sparten an.
Neue Kulturinstitutionen stossen
über die Grenze hinweg auf reges Interesse, altbewährte Lokalitäten sind fest verankert und bleiben stets am Ball. Mehr Sichtbarkeit, Bündelung und Koordination wären ein Gewinn für
den gesamten Kultursektor, denn Effizienz macht attraktiv.
Helfen wir mit,
Kreuzlingen gewinnt.