top of page

Schlussstein des Anstosses

Aktualisiert: 22. Aug. 2022

Braucht es in Kreuzlingen ein zentrales Verwaltungsgebäude? Wenn ja, wo?


Es könnte für die Verwaltungsangestellten reizvoll sein, in einem riesigen Stadthaus mit einem E-Scooter oder einem Trottinett schnell von A nach B zu gelangen. Man müsste sie fragen. Aber ich bin überzeugt, dass sie - wie heute - ganz gerne mal das Haus wechseln und frische Luft schnappen, bevor sie zum Beispiel eine anstrengende Sitzung absolvieren. Mich überzeugt der Plan, an der Hauptstrasse 67 / Marktstrasse zu sanieren und zu verdichten. Ein Neubau, der an das jetzige Stadthaus mit optimierten Zugängen andockt und für rund 45 Mitarbeitende Platz bieten würde, wäre sicher gewinnbringend. Attraktive Standorte, wie zum Beispiel das Haus Sallmann, sollen meiner Meinung nach unbedingt erhalten werden.

Laut Medienmitteilung vom 15.08.2022 ist klar, wen die Stadt als Bauherrenvertretung gewählt hat, um die Durchführung eines Architekturwettbewerbs für das Stadthaus-Alternativprojekt voranzutreiben. Man darf also wieder einmal gespannt sein.

https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/bezirk-kreuzlingen/kreuzlingen-die-stadt-hat-die-bauherrenvertretung-fuer-das-stadthaus-vergeben-ld.2328877






89 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page