top of page

Planungen, Wettbewerbe und provisorische Sieger.

Aktualisiert: 13. Aug. 2022

Was kann am See entlang noch anders gemacht werden?


Für Projekte am See entlang wurden schon Millionen investiert in diverse Planungen und Wettbewerbe auf den freien Arealen entlang der Promenadenstrasse oder auch um die Bodensee-Arena und auf Klein-Venedig. In der Sonderausstellung zum 75-Jahr-Jubiläum im Museum Rosenegg kann man sich bis am 11. September kundig machen und sich informieren über einen Teil der spannenden Projekte, die nie realisiert wurden. Mich überzeugen einige Ideen heute noch.

Über die freie Fläche «Promenade Mitte» wird seit Jahren heiss diskutiert und munter geplant. Wann kommen wir da einen Schritt weiter, nachdem man sich bezüglich Landabtausch ja einig geworden ist? Das Filetstück Promenade-West wurde 2020 freigegeben, die Planungen der Bewerber sind im Gang. Fünf Projekte wurden im vergangenen Jahr eingereicht. Bei meinen Recherchen auf der Kreuzlinger Website habe ich an einem ganz versteckten Ort gefunden, dass der Stadtrat seit Mai mit einer «provisorischen Gewinnerin» in Kontakt ist und vertiefte Analysen in Auftrag gegeben hat. Das Vorgehen und die Art der Kommunikation irritiert mich.

Betreffend Siegerprojekt Neubau Energie Kreuzlingen auf der Nachbarwiese (Sonewise) hat man auch noch nichts erfahren, obwohl angekündigt war, dass noch vor den Sommerferien informiert wird.

Und dann wäre da noch das geplante Reka-Feriendorf, das in infrastrukturelle Überlegungen in dieser Region unbedingt miteinbezogen werden muss. Kommt das Dorf oder kommt es nicht?





82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page